Du wünschst dir, dass deine Haut wieder frischer und vitaler aussieht, möchtest dich dafür aber nicht unter das Messer legen? Mit der Exosomen-Therapie bietet sich dir eine schonende Methode, die das Hautbild natürlich verjüngen und so optisch ein paar Jahre Alterungsprozesse rückgängig machen kann. Hier alle Details und Vorteile zu dieser Behandlung.
Was sind Exosomen und wie wirken sie?
Exosomen sind Teil menschlicher Zellen, die verschiedene Proteine und andere Faktoren enthalten, die die natürliche Produktion von Kollagen anregen. Kollagen ist für die Straffheit der Haut ganz entscheidend. Schon ab Mitte 20 sinkt der Kollagengehalt der Haut, die Regeneration funktioniert mit den Jahren langsamer. Erste Linien und Fältchen werden sichtbar, später kommen häufig noch schlaffere Haut und Pigmentflecken als natürliche Alterungserscheinung der Haut hinzu. Wer gerne aktiv etwas gegen diesen Prozess tun will, kann auf eine Behandlung mit Exosomen setzen und die Hautqualität verbessern. Die Behandlung kann sich sogar positiv auf die Haargesundheit auswirken.
Injektionsbehandlung mit Exosomen
Die Exosomen-Therapie ist minimal-invasiv und damit sehr schonend. Es handelt sich um eine Injektionsbehandlung mit Exosomen, die ambulant und ohne Betäubung (oder bei sehr empfindlicher Haut mit einer lokalen Betäubungscreme) durchgeführt wird. In der Regel ist diese schon nach 30 Minuten abgeschlossen.
So funktioniert es:
- Es wird dir zunächst Blut abgenommen.
- Aus diesem Blut wird sogenanntes „Platelet Rich Plasma“, also konzentriertes Blutplasma, gewonnen.
- Dieses Plasma wird im nächsten Schritt mit speziell gezüchteten pflanzlichen Exosomen angereichert.
- Die Mischung aus Blutplasma und Exosomen wird jetzt mit einer feinen Nadel in den entsprechenden Behandlungsbereich injiziert.
- Direkt nach der Behandlung kannst du nach Hause gehen, eine längere Schonzeit ist nicht erforderlich.
- Je nach Größe der zu behandelnden Fläche und dem Ausgangszustand der Haut können für ein optimales Ergebnis mehrere Sitzungen erforderlich sein.
Tipp: Wenn du dich für weitere Infos zur Exosomen-Therapie interessierst und die Behandlung nur von einem erfahrenen Profi durchführen lassen willst, kannst du dich an Dr. Duve wenden, der dir in einer Videosprechstunde gerne alle Vorteile und Details dazu erklärt.
Nicht nur die Haut profitiert
Exosomen kommen nicht nur zur natürlichen Hautverjüngung zum Einsatz, auch alle von Haarausfall (abhängig von der Ursache) Betroffenen können von einer Behandlung profitieren. Hilfreich sein kann die Behandlung mit Exosomen, wenn das Haar allgemein sehr dünn, brüchig oder spröde ist. Den genetisch bedingten Haarausfall können Exosomen leider nicht verhindern, aber dennoch das restliche Haar stärken und gesünder sowie voller wirken lassen.
Störende Pigmentstörungen durch Sonne
Braune Flecken im Gesicht, die sich noch dazu sehr unregelmäßig verteilen, sind häufige Alterungserscheinungen im Gesicht. Diese entstehen durch regelmäßige Sonneneinstrahlung. Die Pigmentstörungen lassen sich mit einer Behandlung mit Exosomen deutlich abmildern, der Teint wirkt anschließend oft gleichmäßiger und damit jünger.
Wie lange hält die Wirkung an?
Es dauert einige Wochen, bis sich Ergebnisse der Behandlung mit Exosomen zeigen. Je nach individuellen Voraussetzungen sind dafür mehrere Sitzungen nötig. Das Ergebnis kann bis zu einem Jahr halten.
Hinweis: Wichtig ist, mindestens 14 Tage vor der Behandlung keine blutverdünnenden Medikamente einzunehmen. Sprich mit deinem Arzt, ob ein kurzzeitiges Absetzen dieser Medikamente möglich ist.