Volle, sinnliche Lippen sorgen für Aufmerksamkeit. Sie können die Attraktivität unterstreichen und das Gesicht interessanter gestalten. Wer zu schmalen Lippen neigt, lässt den Kussmund durch eine gezielte Unterspritzung mit Hyaluronsäure formschöner und voller erscheinen. Dabei ist es essentiell, vorsichtig mit Hyaluron umzugehen und eine dezente Unterspritzung vorzunehmen. Kommt zu viel Produkt zum Einsatz, kann das Ergebnis alles andere als vorteilhaft wirken. Damit das gelingt, ist es empfehlenswert, einen Profi mit der Aufgabe zu beauftragen.
Wie lässt sich mit Hyaluron das Lippenvolumen natürlich erhöhen?
Lippen aufspritzen in Stuttgart, Hamburg, Berlin und in vielen anderen Städten ist ganz einfach möglich. Es gibt eine Vielzahl von Praxen und Studios, die diesen Wunsch erfüllen. Vor allem mit Hyaluronsäure gelingt es, die Lippen voller zu gestalten. Allerdings spielt beim Eingriff Fingerspitzengefühl und Ästhetik eine große Rolle. Daher ist es immer ratsam, vor der Unterspritzung ein ausführliches Beratungsgespräch vorzunehmen. In diesem Rahmen lässt sich genau ermitteln, wie das Wunschergebnis aussehen kann und welche Möglichkeiten bestehen.
Tipp: Die sogenannten Schlauchbootlippen entstehen, wenn zu viel Hyaluron oder Botox beim Eingriff verwendet werden. Erfahrene Experten wissen hingegen genau, wie sich ein natürliches Ergebnis umsetzen lässt. Deshalb ist es immer von Vorteil, sich in die Hände von versierten Chirurgen zu begeben, die eine bedarfsgerechte und individuelle Behandlung ermöglichen.
Hyaluronsäure wird vorsichtig jeweils in die Ober- und Unterlippe injiziert, um eine leichte Aufpolsterung zu erzielen. Die Lippen erscheinen anschließend leicht voller und voluminöser. Auch die Konturen lassen sich stilvoll und harmonisch in Szene setzen. Ziel ist es immer, ein angenehm proportioniertes Ergebnis zu erreichen, ohne dass der Eingriff direkt auffällt.
Welche Vorteile bietet Hyaluron für das Lippenvolumen und die Lippenkonturen?
Hyaluronsäure ist ein sehr beliebtes Hilfsmittel, um das Lippenvolumen zu erhöhen oder die Lippen sanft zu konturieren. Der Eingriff ist vergleichsweise unkompliziert und lässt sich innerhalb kurzer Zeit umsetzen. Der Filler kann sowohl für die Ober- als auch die Unterlippe eingesetzt werden. Es ist jedoch immer wichtig, nur kleine Mengen zu verwenden und anschließend das Ergebnis zu überprüfen. Da die Lippen nach der Behandlung zunächst ein wenig anschwellen, kann es sein, dass das Ergebnis erst nach einigen Stunden oder Tagen vollkommen erkennbar ist.
In der Regel hält der Effekt mehrere Monate an. Anschließend lässt sich auf Wunsch eine neue Unterspritzung vornehmen. Da Hyaluronsäure dem körpereigenen Stoff Hyaluron sehr ähnlich ist, wird der Eingriff von den meisten Menschen sehr gut vertragen. Durch die hervorragende Fließeigenschaft des Fillers gelingt nicht nur eine feine, sondern auch sehr gleichmäßige Modellierung der Lippen. Die Behandlung erfolgt demnach präzise und fällt sehr natürlich aus.
Hinweis: Soll das Lippenvolumen erhöht werden, wird der Filler an verschiedenen Stellen der Lippe eingesetzt. Ist hingegen lediglich eine Konturierung gewünscht, erfolgt die Injizierung nur im Außenbereich der Lippen.
Warum sollte ich mich für Hyaluronsäure entscheiden?
Hyaluronsäure liefert eine einfache und natürliche Methode, um Lippen aufzupolstern oder zu konturieren. Wichtig ist, nur eine geringe Menge zu verwenden, die ein harmonisches Resultat ermöglicht. Fachärzte beraten in dieser Hinsicht ausführlich und sorgen somit für ein rundum positives Ergebnis, das sich schön anfühlt und gut aussieht.